AUSBILDUNGSPREIS der FMA und IFMA Austria
Bereits zum 18. Mal verliehen FMA und IFMA Austria den traditionellen und begehrten AUSBILDUNGSPREIS.
Details zu den PreisträgerInnen und zur feierlichen Verleihung am 31. August 2021 mit anschließendem Sommerfest finden Sie hier.
Lesen Sie die Exklusiv-Interviews, PDF mit den jeweiligen Gewinnern der drei Einreichkategorien.
Die Erstplatzierten konnten sich über ein Exklusiv-Interview mit Mag. Heimo Rollett, Chefredakteur der Immobilienwirtschaft - dem Trendguide in der Tageszeitung DerStandard (erschienen in der Nr. 04/2021), freuen.
NEUAUSRICHTUNG 2022 - der Ausbildungspreis wird nachhaltig!
Besondere Monate liegen hinter uns, aber nun scheint der Weg Richtung Normalität eingeschlagen zu sein. Auch wir möchten mit unserem Ausbildungspreis neue, besser gesagt "nachhaltige Wege" gehen und dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Die Themen rund um den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit beschäftigen uns ja bereits intensiv in der FMA und IFMA Austria. Nun sehen wir es als klare Folge, diese Bereiche vermerkt in unserem Ausbildungspreis zu integrieren.
19. Ausbildungspreis der FMA und IFMA Austria
Details zur Einreichung beim diesjährigen Ausbildungspreis finden Sie in den aktuellen AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN, PDF.
Verlängerung der Einreichfrist bis 1. Mai 2022
Einreichunterlagen
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen an office@fma.or.at, Claudia Laubner
- Arbeit - Originalumfang in deutscher oder englischer Sprache
- Management Summary - in deutscher und englischer Sprache, jeweils 1 Seite A4
- Lebenslauf mit Foto
Sie können in einer der drei Kategorien einreichen:
- Kategorie A: Masterthesen, Diplomarbeiten und Doktorarbeiten
- Kategorie B: Bachelorarbeiten
- Kategorie C: Projektarbeiten, Abschlussarbeiten, Modularbeiten und Praxisberichte
Auch Arbeiten aus den Vorjahren sind teilnahmeberechtigt, so sie nicht bereits einmal eingereicht wurden!
Bewerben Sie sich auch digital!
Ihr Videobeitrag ist ausdrücklich gewünscht, aber keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme!
So könnte auch Ihr Video aussehen!
Prämiertes Video 2021
Leitfaden für Ihr persönliches Video (max. 120 Sekunden):
- Wer bin ich? Was macht mich aus? (Hobbis, lustige Geschichten, Besonderheiten etc.)
- Wo studiere ich bzw. habe ich studiert?
- Warum habe ich genau dieses Thema gewählt? (ein paar Sätze zu meiner Arbeit)
- Meine Erkenntnisse, Inputs für die Branche, die Zukunft etc.
Der beste Beitrag gewinnt im Rahmen der feierlichen Verleihung einen Sonderpreis!
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung bis 01.05.2022!
Ausschreibung mit allen Details im Überblick
Feierliche Verleihung
Die feierliche Verleihung findet am 14. Juni 2022 im Rahmen unseres jährlichen Sommerevents statt.
Jury
Die Arbeiten werden von einer neunköpfigen Fachjury bewertet. Ausgezeichnet werden jene Einreichungen, die durch Wissenschaftlichkeit, Praxisrelevanz und Innovationsgrad überzeugt haben.
- Dipl.-Ing. Dr. Helmut FLOEGL
- Dipl.-Ing. Susanne FORMANEK
- Asc. Prof. (FH) Dipl.-Ing. Christian HUBER
- Dr. Helmuth KREINER
- Marcel KREMMER, MSc
- FH-Prof. Arch. DI Dr. Herbert C. LEINDECKER
- ao. Univ. Prof. Dr. Alexander REDLEIN
- Ing. Harald STEINBERGER, MAS, CMC
- Ing. Michael WINKELHÖFER, MAS
Auch Sie haben die Möglichkeit, Teil der Jury zu werden - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Preis- und Pokalsponsoren
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere langjährigen und treuen Sponsoren:
- Alpha & Partner
- ATGA Facility Management
- BFI Wien
- Donau-Universität Krems
- Facility Management Austria
- FH Kufstein Tirol
- FIX Gebäudesicherheit+Services
- IFMA
- IFMA Austria
- immovement
- EuroFM
- i2fm
- Mesago Messe Frankfurt
- Messe München
- NOE HYPO First Facility
- PORR
- RealFM e.V.
- SVITFM Schweiz
- TU Wien / IFM
- VAMED
- WISAG Facility Management