FM-Blitzlicht "Benchmarking - ein bedeutendes Werkzeug im Facility Management"

Datum: 31. Jänner 2023

Ort: Online-Event

Adresse: Online-Event

Zeit: 16.00 - 17.00 Uhr

FM-Blitzlicht im RK Ost

Die verschiedenen Möglichkeiten im fm-benchmarking und ihr unterschätzter Beitrag zum Klimaschutz

16.00
Begrüßung und kurze Vorstellung der neuen Kooperation mit fm.benchmarking und welche Mehrwerte daraus entstehen
DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc
Vize-Präsident, IFMA Austria
Leiter CO2-Countdown-Initiative der FMA I IFMA Austria

16.10
Der fm.benchmarking Bericht 2023

  • Hintergründe zum fm.benchmarking
  • Einblicke in den Bericht und die Ergebnisse
  • Geplante CO2-Darstellung

Prof. Uwe Rotermund
Geschäftsführer, Prof. Uwe Rotermund Ingenieurgesellschaft mbh & Co KG

16.30
Benchmarking und Klimaschutz

  • Welchen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet Benchmarking?
  • Wie kann eine Teilnahme am Benchmarking aussehen?
  • Die CO2-Countdown-Initiative geht in die 2. Runde

Prof. Uwe Rotermund
DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc

16.50
Zusammenfassung und Möglichkeit zur Diskussion

ca. 17.00
Ende

PROGRAMM mit allen Details

Programm, PDF

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung unter office@fma.or.at

Zum Thema

Die Erreichung der ambitionierten europäischen Klimaschutzziele bedeutet für uns alle sowohl gesellschaftliche als auch wirtschaftliche Herausforderungen. Gleichzeitig bieten diese aber auch eine große Chance für die FM-Branche, ihre Rolle bei der Umsetzung wahrzunehmen und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Die Betriebsphase von Gebäuden gewinnt vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und konkreter Nachhaltigkeitsvorgaben weiter an Bedeutung. In Anbetracht der Tatsache, dass Gebäude ca. 35% des Endenergieverbrauchs verursachen, ist die Betrachtung, Auswertung und der Vergleich der eigenen Gebäudenutzungsdaten einer der Schlüssel zur angestrebten Klimaneutralität.

Welchen Mehrwert Benchmarking bietet und welche wichtige Bedeutung es im Zusammenhang mit Klimaschutz haben kann, erfahren Sie im Rahmen unseres nächsten FM-Blitzlichtes.