FM-Talk "Personalentwicklung im Facility Management - verschiedene Ansätze und deren Herausforderungen"
Datum: 4. März 2021
Ort: ONLINE-Event
Adresse: ONLINE-Event
Zeit: 17.00 - 18.00 Uhr
In Anlehnung an unseren letzten FM-Talk "FM-Organisationsentwicklung" beschäftigen wir uns im Rahmen unseres 4. FM-Talks mit "Personalentwicklung im Facility Management" - unsere vier ImpulsgeberInnen zeigen das Thema aus verschiedensten Blickrichtungen auf. Unterschiedliche Sichtweisen bzw. Ansätze und deren Herausforderungen werden sichtbar.
Ein Blick ins Programm:
Wenn wir vom „FM-Markt“ sprechen, meint jede/r etwas Anderes im Detail. Funktionsspezifische und regionale Unterschiede zeigen, dass es DEN MARKT aus Sicht des Headhunters nicht gibt, sondern es sind viele. Der Immobilienboom und FM-Outsourcing einerseits und mangelndes Interesse/Bereitschaft „der Jungen“ an technisch ausgerichteten Berufen andererseits, führt(e) zu einer Asymmetrie am Arbeitsmarkt. Wird sich dieser Trend verstärken? Diese und weitere Fragen werden im ersten Impulsbeitrag beleuchtet.
Bei einer Bewerbung in der aktuellen Corona-Krise ist alles möglich: viele Absagen und Unternehmen, die händeringend nach qualifiziertem Personal suchen. "Alles ist möglich!" ist aber auch die Vorstellung von vielen Unternehmen, wenn sie AbsolventInnen nach einem Studium einstellen wollen. Und "Alles ist möglich!", denken einige Studierende in ihren Job-Visionen. Im Impulsbeitrag wird gezeigt, was das Selbstverständnis eines Hochschul-Studiums für diese unterschiedlichen Sichtweisen bieten kann.
Erfahren Sie über den Weg vom dezentralen Chaos zur straffen Struktur und welche Auswirkungen es dadurch auf Bestandsmitarbeiter sowie Neueinstellungen gibt. Unsere Impulsgeberin gibt Ihnen einen Einblick in die FM-Professionalisierung bei einem Logistiker.
Eine hohe Frauen- sowie Teilzeitquote sowie überwiegend Beschäftigte mit Migrationshintergrund: für die Reinigungsbranche Herausforderung und Chance zugleich. Der Impulsvortrag verleiht Ihnen einen Eindruck darüber, wie ein Familienunternehmen mit Charakteristika wie diesen umgeht und wie es gelingt, sich als Arbeitgeber der Wahl zu positionieren.
Begrüßen Sie mit uns die folgenden ImpulsgeberInnen:
"Fachkräftemangel im FM - Mythos oder Wahrheit?"
Ing. Mag. Markus Brenner, Brenner & Company
Geschäftsführender Gesellschafter
"Alles ist möglich?!"
Asc. Prof. (FH) Dipl.-Ing. Christian Huber, Fachhochschule Kufstein Tirol
Studiengangsleiter Facility Management & Immobilienwirtschaft
"FM-Professionalisierung bei einem Logistiker"
Caroline Samwald, M.A., DB Schenker
Deputy Head of Global Real Estate Management AT & SEE sowie Head of Facility Management AT
"Diversität, Integration, Women´s Empowerment - ein Blick in die Personalentwicklung eines Dienstleisters"
Mag. Gerlinde Tröstl, Markas GmbH
Geschäftsführerin
Programm mit allen Details und Zugangslink
Termine der FM-Talks 2021 jeweils um 17.00 Uhr, bis auf Weiteres online
- 27. Mai
- 2. September
- 2. Dezember
Sie haben Interesse, bei einem unserer FM-Talks als ImpulsgeberIn dabei zu sein? Dann setzen Sie sich bitte mit unserer Geschäftsstelle unter office@fma.or.at und office@ifma.at in Verbindung.