CO2-Countdown-Tour - zu Gast am Campus Pinkafeld
Datum: 26. Juni 2024
Ort: Forschung Burgenland GmbH
Adresse: Campus Pinkafeld, Steinamangerstraße 21, 7423 Pinkafeld
Zeit: 16.00 - ca. 18.00 Uhr
Im Rahmen unserer neuen CO2-Countdown-Tour besuchen wir die Gewinner der letztjährigen CO2-Countdown-Awards.
Am 26. Juni sind wir zu Gast bei der Forschung Burgenland am Campus Pinkafeld, um mehr über das Gewinner-Projekt "Innovative Energiemanagementlösung für Bestandsgebäude und Neubauten" zu erfahren!
Programm
Begrüßung und Einleitung
DI Marcus Keding
Geschäftsführer, Forschung Burgenland GmbH
CO2-Reduktion durch intelligente Energiemanagementlösung für Bestands- und Neubauten
DI Magdalena Ringhofer, BSc
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschung Burgenland GmbH
Initiative – Österreichs Gebäude werden klimaneutral!
DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc
Vize-Präsident und Leiter der Initiative, IFMA Austria
Die PowerPack Immobilie – das Gebäude der Zukunft
Robert Punzenberger
Vorstand und Projektleiter, FMA I IFMA Austria
Laborführung und Besichtigung der Living Labs ENERGETIKUM und LOWERGETIKUM
Gemütlicher Ausklang
ca. 18.00 Ende
Details und Informationen
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung unter office@fma.or.at
Anreise und Parkmöglichkeiten
Öffentliche Anreise mit der Linie B01 (Verkehrsbetriebe Burgenland Liniennetz): Fahrplan, PDF
Es befinden sich Parkplätze am Campusgelände sowie zwei Ladestationen beim Technologiezentrum.
Zur Tour
Im EU-Projekt PRELUDE wurde eine innovative Energiemanagementlösung für Gebäude entwickelt, die den energetischen Betrieb durch datengetriebene, prädiktive Regelung und KI-Algorithmen optimiert. Am Bürogebäude ENERGETIKUM führte dies zu signifikanten Reduktionen der Heiz- und Kühlenergie, sowie der CO₂-Emissionen.
Die skalierbare Lösung intensiviert die Integration erneuerbarer Energien, optimiert PV-Eigenverbrauch, stärkt Netzstabilität und steigert die Versorgungsresilienz. PRELUDE manifestiert somit einen essenziellen Fortschritt zu effizienten und umweltbewussten Gebäudeenergiesystemen.
Begleiten Sie uns bei unserer Tour zum Campus Pinkafeld und überzeugen Sie sich selbst von der innovativen und vielversprechenden Energiemanagementlösung.
"Die CO2-Countdown-Initiative bietet eine hervorragende Möglichkeit, Entwicklungen im Gebäudebereich in Österreich aufzuzeigen und innovative Projekte sichtbar zu machen. Wir sind sehr stolz auf den Gewinn von zwei Awards mit dem Projekt PRELUDE. Darüber hinaus hoffen wir, dass durch die Initiative auch andere inspiriert werden, Energieoptimierungen für eine nachhaltige Zukunft umzusetzen."
DI Magdalena Ringhofer, BSc
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschung Burgenland GmbH
"Immobilien sind bereits wesentliche Teilnehmer am Energiemarkt. Jede Immobilie muss zu jeder Zeit wissen, ob sie Energie beziehen, zur Verfügung stellen, oder speichern kann. Damit tragen Immobilien einen bedeutenden Teil zur Nachhaltigkeit bei."
Robert Punzenberger
Vorstand und Projektleiter, FMA I IFMA Austria
#fmschaffts
FM schafft Klimaneutralität.