Herzlich willkommen in der FMA!
29.03.2022
Nach meiner langjährigen Tätigkeit in ausführenden Bauunternehmungen und Architekturbüros und der parallel dazu erfolgten Fort- und Weiterbildung habe ich im Jahre 1991 das Einzelunternehmen „Baumeister Werner Schusser“ gegründet.
Die Folge einer kontinuierlichen Anpassung an die Herausforderung der zu erfüllenden Aufgaben, führte 2004 zur Umgründung in die BWSchusser Baumanagement GmbH, welche 2017 in die BWSchusser Baumanagement GmbH & Co KG umgewandelt wurde.
Neben meinen persönlichen Werten "Integrität – Verlässlichkeit - Leidenschaft" sind Kompetenz, Nachhaltigkeit und Sicherstellung der Qualität für meine Kunden grundlegende Bausteine. Ein weiterer Baustein ist eine laufende Fort- und Weiterbildung, im Besonderen im Bereich meiner Kernkompetenz, dem Projektmanagement.
Die erfolgreiche Abwicklung einiger Top-Projekte wie das „Bregenzer Festspielhaus“, den Uniqa Tower in Wien sowie der „Sportpark Klagenfurt“ mit dem Wörtherseestadion darf neben vielen, nicht ganz so im Focus einer breiten Öffentlichkeit stehenden Projekten, als Referenz genannt werden.
Die Anpassung an neue Herausforderungen erfordert auch eine Anpassung und Entwicklung von neuen Geschäftsfeldern.
Als Beispiel sei hier die Entwicklung und Anwendung spezifischer Dokumenten- und Ablagestrukturen, die im Rahmen des Projektmanagements für Projekte meiner Kunden entwickelt und angewandt wurden, anzuführen.
Ergänzend dazu wurden die Kunden bei Bedarf beim Aufbau eines Instandhaltungsmanagements, der Ermittlung von Nutzungskosten und der Erstellung von Wartungsplänen, -routinen und –abläufen unterstützt und beraten.
Begehungen, Überprüfungen nach dem Veranstaltungsgesetz und Objektsicherheitsprüfungen sind weitere Beispiele, welche ich heute meinen Kunden anbiete.
Die vorgenannten Tätigkeiten, hier vor allem die von meinen Kunden gewünschte Unterstützung in Bereichen des Facility Managements und der Objektsicherheit, haben mich u.a. zum Beitritt in die Facility Management Austria bewogen.
An erster Stelle meiner Erwartungen von dieser Mitgliedschaft steht der Austausch von Wissen in diesem Netzwerk, speziell in den zuletzt genannten Bereichen. Ein weiterer Aspekt ist das Einbringen meines Know-hows aus dem Projektmanagement für die Abwicklung von Projekten - speziell im Bereich der Organisation und Dokumentation.
Weitere Informationen finden Sie hier.