CO2-Countdown-Tour - Halt in der VHS Hietzing!
Datum: 25. Juni 2025
Ort: Volkshochschule Hietzing
Adresse: Hofwisengasse 48, 1130 Wien
Zeit: 16.00 - 18.00 Uhr
Kommen Sie mit in die VHS Hietzing und machen Sie einen Blick hinter die Bühne einer "Generalinstandsetzung" und erfahren Sie mehr über den Beitrag der öffentlichen Hand zur Erreichung der Klimaziele!
Der Beitrag hat im Rahmen der CO2-Countdown-Initiative 2024 den Award in der Kategorie "CO2 eingespart" gewonnen.
Programm
16.00 Eintreffen beim Haupteingang VHS Hietzing
Begrüßung durch den Gastgeber
Dirin Mag.a Sylvia Kuba
Direktorin der VHS 13 und 14, Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Ing. Reinhard Jahoda
Fachbereich Objektmanagement, Bau- und Gebäudemanagement, Stadt Wien
Initiative – „Österreichs Gebäude werden klimaneutral!“
DI (FH) Georg Stadlhofer, MSc, MRICS
Vorstand und Leiter der CO2-Countdown-Initiative, FMA I IFMA Austria
Impuls zum Projekt „VHS Hietzing – Generalinstandsetzung“
Ing. Reinhard Jahoda
Leitlinien für nachhaltiges FM in der Betriebs- und Nutzungsphase inkl. Checklisten
Alessa Klie, BSc
Wissenschaftliche Mitarbeiter, e7 energy innovation & engineering
Führung durch die VHS Hietzing
Mag.arch.Oliver Kaufmann
Mag.arch. Maximilian
Wanas Generalplaner, Kaufmann-Wanas ZT-GmbH & Co KG
Ausklang mit Networking
ca. 18.00 Ende
Zur Tour
Zum Gewinner-Projekt "VHS Hietzing - Generalinstandsetzung"
Im Zuge der umfassenden Generalsanierung wurde das Gebäude rundum modernisiert: Fassade, Fenster und Dach erhielten eine Frischzellenkur, Boden-, Wand- und Deckenflächen sowie die gesamte Haustechnik wurden erneuert. Der Brandschutz wurde auf den neuesten Stand gebracht, ein zusätzliches Stiegenhaus verbessert die Entfluchtung, und durch Aufzug, Rampen und barrierefreie WCs ist das Gebäude nun vollständig barrierefrei. Auch energetisch wurde kräftig aufgerüstet: Die neue Heizungsanlage mit Wärmepumpe ersetzt das alte Gassystem, moderne LED-Leuchten sparen Strom, Dämmungen an Fassade und oberster Decke halten die Wärme im Haus. Das Flachdach über dem Eingang wurde als Gründach gestaltet und das Dach über dem 2. OG wurde mit einer Photovoltaikanlage (30,3 kWp) ausgestattet. Im Außenbereich sorgen entsiegelte Stellflächen für ökologische Aufwertung.
„Es freut mich sehr den, CO2-Countdown-Award in der Kategorie „CO2 eingespart“ für unser Projekt VHS Hietzing erhalten zu haben. Damit können wir aufzeigen, dass die öffentliche Hand aktiv Maßnahmen zur CO2-Einsparung setzt, um die angestrebten Klimaziele zu erreichen und künftigen Generationen eine lebenswerte Stadt zu erhalten. Persönlich möchte ich mich beim gesamten Projektteam bedanken und die durch diesen Preis erhaltene Anerkennung weitergeben, denn nur im Zusammenwirken aller Beteiligten konnte dieser Projekterfolg ermöglicht werden. Es wird damit ersichtlich, dass durch Zusammenarbeit die Klimaneutralität erreicht werden kann und in weiteren Projekten CO2-Reduktionen möglich sind.“
Ing. Reinhard Jahoda
Fachbereich Objektmanagement Bau- und Gebäudemanagement, Stadt Wien
Weitere Details und Informationen
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung unter office@fma.or.at
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
#fmschaffts
FM schafft Klimaneutralität.